Zweijährige Ausbildung zur Yogalehrerin und Yogalehrer
500 + Std. in Überlingen am Bodensee
Die nächste Ausbildung beginnt voraussichtlich am 13. April 2024
Du hast Interesse an unserer Ausbildung?
Komm am Besten zu einer Yogastunde und lerne uns kennen.
Dann ruf uns einfach an oder schreibe eine Email.
Tel: 0175 740 35 24 Email: info(at)yoga-samiti.de
Stimmen zur Zweijährigen Ausbildung
Ich habe 2017 die 2-jährige Yoga-Lehrerausbildung bei Omkari abgeschlossen und kann mit Zuversicht sagen, dass es eine der transformierendsten Erfahrungen meines Lebens war. Die Ausbildung vermittelte...
Mehr anzeigen Ich habe 2017 die 2-jährige Yoga-Lehrerausbildung bei Omkari abgeschlossen und kann mit Zuversicht sagen, dass es eine der transformierendsten Erfahrungen meines Lebens war. Die Ausbildung vermittelte mir nicht nur ein tiefes Verständnis für die körperliche Praxis des Yoga, sondern half mir auch, eine tiefere Verbindung zu meinem Geist, Körper und Geist zu entwickeln.
Der Lehrplan war umfassend und gut strukturiert und deckte alles von Anatomie und Physiologie bis hin zur yogischen Philosophie und Meditation ab. Omkari ist sehr kompetent, geduldig und unterstützend und gab jedem Schüler während der Ausbildung ihre persönliche Aufmerksamkeit.
Was ich am meisten an der Ausbildung schätzte, war die Betonung des Lehrens aus dem Herzen und die Ermutigung der Schüler, ihre einzigartige Stimme als Lehrer zu finden. Die Ausbildung bot ausreichend Gelegenheit zum Üben des Unterrichtens und zur Erhaltung von Feedback, was mir half, Selbstvertrauen zu gewinnen und meine Unterrichtsfähigkeiten zu verbessern.
Insgesamt empfehle ich diese zweijährige Yogalehrerausbildung allen, die ihre Praxis vertiefen und die transformierende Kraft des Yoga mit anderen teilen möchten. Es war wirklich eine lebensverändernde Erfahrung und ich bin dankbar für das Wissen und die Fähigkeiten, die ich durch diese Ausbildung erworben habe. Dieses Wissen kann ich nun seit 2021 auch in meinem eigenen Yoga Studio Yoga Lambodara in Konstanz anwenden.
Sarah Stabel
Seit ich 2017 meine 2-jährige Ausbildung bei Omkari begann, vergeht eigentlich kein Tag mehr, an dem mir auffällt, dass ich nicht mehr dieselbe bin wie damals. Ich kam ganz „blauäugig“ zum Yoga und da...
Mehr anzeigen Seit ich 2017 meine 2-jährige Ausbildung bei Omkari begann, vergeht eigentlich kein Tag mehr, an dem mir auffällt, dass ich nicht mehr dieselbe bin wie damals. Ich kam ganz „blauäugig“ zum Yoga und dachte damals, dass es „nur“ eine Methode zum Stressabbau und eine körperliche Trainingsmethode sei. Dass aber die Yogaphilosophie so eine Transformation des eigenen Selbst nach sich zieht, hätte ich nie gedacht! Seit ich der liebevollen und geduldigen Omkari begegnen durfte, lebe ich mein Leben viel intensiver und habe ein ganz neues Gefühl für mich und die Welt.
Ich gebe nun schon seit Jahren selbst Yogaunterricht und habe meine Leidenschaft für Schwangere und Mamas entdeckt, welchen ich die Leichtigkeit und Kraft mit Yoga zeigen möchte. Meine Seite trägt auch meinen persönlichen Yoganamen, den ich von dem tollen Swami Gurusharananda bekam: Chandni-Yoga
Die Yogaausbildung bei Omkari war wirklich die tiefgreifendste Erfahrung, die ich jeden einzelnen Tag spüren kann, vielen Dank dafür.
Sarah Andrä
In die eigene Kraft kommen
Die Ausbildung war eine tolle und vor allem eine sehr wertvolle Zeit – eine Reise durch die Welt des Yoga. Die Ausbildung war sehr vielseitig mit Einblicken in verschiedene Yogastile, wir lernte...
Mehr anzeigen In die eigene Kraft kommen
Die Ausbildung war eine tolle und vor allem eine sehr wertvolle Zeit – eine Reise durch die Welt des Yoga. Die Ausbildung war sehr vielseitig mit Einblicken in verschiedene Yogastile, wir lernten spirituelle Lehren kennen und wir lernten die Kraft der Meditation zu spüren. All das wurde von Omkari stimmig, angenehm und durchaus spannend vermittelt.
Die Ausbildung ist für mich wahrhaftig ein Werkzeug, um in meine eigene Kraft zu kommen, mich weiterzuentwickeln in meiner Persönlichkeit und meine Visionen zu verwirklichen. Ich bin aufmerksamer mir und der Welt gegenüber und spüre, wie sich Zufriedenheit in mir ausbreitet. Ich denke, dass ich noch sehr lange von dieser Ausbildung zehren werden und bin sehr dankbar diesen Weg für mich gefunden zu haben.
Vielen Dank und Namaste 🙏🏻
Martina Beckmann
Eine Freude und Bereicherung
Ich bin froh darüber, dass ich meinen Weg zu Yoga Samiti gefunden habe. Dieser Weg führte mich nämlich auf eine zweijährige Reise, die mir neues Wissen und eine Entwicklung meiner selbst brachte. Dies...
Mehr anzeigen Eine Freude und Bereicherung
Ich bin froh darüber, dass ich meinen Weg zu Yoga Samiti gefunden habe. Dieser Weg führte mich nämlich auf eine zweijährige Reise, die mir neues Wissen und eine Entwicklung meiner selbst brachte. Diese Ausbildung war eine Wohltat für meinen Körper, meinem Geist und meine Seele. Sie haben mein Selbstbewusstsein aufgebaut und mein wahres Ich hervorgebracht. Diese Entwicklung wurde von Omkari mit ihren gut strukturierten Stunden, ihrem Wissen und ihrer liebevollen und herzlichen Art geleitet und inspiriert. Sie macht eine wichtige und wertvolle Arbeit und dafür möchte ich mich von Herzen bei ihr bedanken.
Es lohnt sich, diese Erfahrung selber zu machen, da sie eine Freude und Bereicherung im Leben ist. Ich persönlich bin sehr froh darüber, diesen Schritt gemacht zu haben.
Namaste! 🙏
Verica Djokic
Danke für zwei schöne Jahre
Eine Yogalehrer-Ausbildung zu absolvieren war eine meiner besten Entscheidungen. Die Ausbildung bei Yoga Samiti zu machen ebenfalls. Ich habe mich in der zweijährigen Ausbildungszeit sehr gut aufgehob...
Mehr anzeigen Danke für zwei schöne Jahre
Eine Yogalehrer-Ausbildung zu absolvieren war eine meiner besten Entscheidungen. Die Ausbildung bei Yoga Samiti zu machen ebenfalls. Ich habe mich in der zweijährigen Ausbildungszeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ausbildungsinhalte und das Konzept waren sehr vielschichtig und interessant. Alles war gut ausgearbeitet und verständlich an uns weitergegeben.
Ich habe bei der Ausbildung ein gutes Handwerkszeug mit auf den Weg bekommen und fühle mich überaus bereit, nun selbst mein erlerntes Wissen weiterzugeben.
Liebe Omkari, ich danke dir sehr für diese zwei Jahre, in denen ich lernen und reifen durfte. Auch unter zum Teil schwierigen Bedingungen, die der Lockdown mit sich brachte, hast du alles getan, um uns gut zum Abschluss zu geleiten.
Vielen herzlichen Dank.
Namasté
Sylke Forgo
Yoga hat mein Leben bereichert
Als ich in meinem Leben an einem Tiefpunkt stand, entdeckte ich Yoga für mich und schnell wurde mir klar, dass ich viel mehr darüber wissen möchte, als nur Yoga zu üben. Auf der Suche nach einer Yogal...
Mehr anzeigen Yoga hat mein Leben bereichert
Als ich in meinem Leben an einem Tiefpunkt stand, entdeckte ich Yoga für mich und schnell wurde mir klar, dass ich viel mehr darüber wissen möchte, als nur Yoga zu üben. Auf der Suche nach einer Yogalehrerausbildung landete ich bei “Yoga Samiti” mit Omkari als Yogalehrerin und so begann meine sehr aufregende, transformierende und sehr informative zweijährige Ausbildung. Von Modul zu Modul in einem 4-wöchigen Rhythmus und auch in der Zwischenzeit, habe ich mich sehr viel mit der Yoga Philosophie, wie auch mit der Praxis beschäftigt. Omkari stand mir jederzeit als Lehrerin mit Rat und Tat zur Seite. Durch die regelmäßige Yogapraxis und dem Selbststudium sowie die regelmäßige Auseinandersetzung mit der Philosophie, bemerkte ich meine persönliche Bewusstseinsveränderung und die ersten Fortschritte in ein glücklicheres und ausgeglicheneres Leben, sowohl körperlich als auch geistig. Sehr schön war es auch zu beobachten und festzustellen, dass es den anderen TeilnehmerInnen genauso oder ähnlich erging wie mir. Ich wartete regelrecht auf das nächste Modul, um wieder etwas Neues zu erfahren. Diese zwei Jahre haben mein Leben sehr bereichert. Die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele kann man im Yoga sehr gut verstehen. Diese Transformation am eigenen Körper und mit eigenem Geist durchzumachen, ist eine Bereicherung für das ganze Leben, die man dann als Yoga Lehrerin auch gerne weiter geben möchte.
Anna Starkloff
Wir hatten zwei wunderbare Jahre – eine Gruppe, die sich auf einer interessanten Ebene und weit mehr als durch das gemeinsame Üben zusammengefunden hat. Wir haben Themen bearbeitet, die tief bew...
Mehr anzeigen Wir hatten zwei wunderbare Jahre – eine Gruppe, die sich auf einer interessanten Ebene und weit mehr als durch das gemeinsame Üben zusammengefunden hat. Wir haben Themen bearbeitet, die tief bewegten und uns gestärkt haben.
Omkari hat eine unglaubliche geduldige Ausdauer und ein vielfältiges Wissen, das sie ihren Schülern weitergibt. Am Anfang stand das Hatha Yoga im Vordergrund – das hat sie auf eine ganz wertvolle Weise verändert und uns in die Vielfalt des Yogas einblicken lassen.
Sie hat ein hintergründiges Fundament angelegt, an dem wir arbeiten können, dafür danke ich Omkari sehr.
Simone Voigt
Ich kam ganz spontan zu dieser Ausbildung, weil ich monatelang Rückenbeschwerden hatte und mir keiner helfen konnte. Mir war klar, dass ich das selber in die Hand nehmen musste. Der Zufall hat mich zu...
Mehr anzeigen Ich kam ganz spontan zu dieser Ausbildung, weil ich monatelang Rückenbeschwerden hatte und mir keiner helfen konnte. Mir war klar, dass ich das selber in die Hand nehmen musste. Der Zufall hat mich zu Omkari ins Yoga Samiti Zentrum geführt und das hab ich niemals mehr bereut. Es war das Beste, was ich jemals für mich selber tun konnte! Zur Ausbildung konnten wir alle Kurse zusätzlich besuchen, das war klasse. Die Ausbildung hat mich sehr positiv verändert und wir hatten eine tolle Zeit. Viel Neues und Interessantes haben wir erfahren und Omkari hat uns immer die Wahl gelassen, was wir davon mitnehmen, oder einfach so stehen lassen wollten. Mein Bewusstsein und mein Leben haben sich nur positiv verändert. Und das Geld, im Übrigen bekommt man etwas von der Steuer zurück, hätte ich nicht besser anlegen können.
Ich danke dir von ganzem Herzen, Omkari
Claudia Sanders
Bevor ich die Ausbildung bei Omkari begonnen habe, hatte ich von Yoga zwar schon gelesen und daheim nach einem Buch geübt, aber ansonsten war für mich alles Neuland. Mit Omkaris liebevoller und kreati...
Mehr anzeigen Bevor ich die Ausbildung bei Omkari begonnen habe, hatte ich von Yoga zwar schon gelesen und daheim nach einem Buch geübt, aber ansonsten war für mich alles Neuland.
Mit Omkaris liebevoller und kreativen Begleitung konnte ich mir ein solides und umfangreiches Fundament aufbauen.
Ich fühle mich jetzt in der Lage, selbstständig Yoga zu praktizieren und mein reichlich gewonnenes Wissen an Andere weiterzugeben.
Diese zwei Ausbildungsjahre haben mein Leben sehr bereichert.
Die vielen neuen Impulse halten nachhaltig an und lassen mich neugierig an meiner Entwicklung weiter arbeiten.
Das alles ist ganz ohne Druck und (fast) ohne Stress geschehen und dafür danke ich Omkari ganz besonders.
Ich hoffe, dass sie noch vielen SchülerInnen eine tolle Lehrerin sein kann, die auch lebt, was sie lehrt!
Bärbel Hobein
Vielseitig und interessant
Eine Yogalehrerausbildung bei Omkari kann ich nur empfehlen! Ich wollte mehr über Yoga erfahren, in jeder Hinsicht – und das habe ich. Alle Bereiche des Yogas wurden in Praxis und Theorie, erfah...
Mehr anzeigen Vielseitig und interessant
Eine Yogalehrerausbildung bei Omkari kann ich nur empfehlen!
Ich wollte mehr über Yoga erfahren, in jeder Hinsicht – und das habe ich. Alle Bereiche des Yogas wurden in Praxis und Theorie, erfahren und besprochen. Vor allem Meditation, Pránáyáma und das Singen von Mantras konnte mir Omkari viel näher bringen. Die Yogastunden habe ich immer sehr genossen, der Theorieteil war vielseitig interessant. Genügend Raum für Yoga-philosophische Unterhaltungen hatten wir auch, was in so einer intensiven und transformierenden Zeit auch wichtig ist. Wir hatten eine tolle Gemeinschaft und schöne Zeit miteinander. Omkari teilt einen großen Wissens – und Erfahrungsschatz und hat mir viel mit auf den Weg gegeben. Ich gebe nun mit viel Freude auch Yogastunden.
Anita Staib
Eine bereichernde Ausbildung
Durch die Ausbildung und die Lebenserfahrung von Omkari, gehe ich in vielen Lebenssituationen in mich und sehe nicht nur meine Sichtweise, sondern versuche auch die der Anderen zu sehen bzw. mich in d...
Mehr anzeigen Eine bereichernde Ausbildung
Durch die Ausbildung und die Lebenserfahrung von Omkari, gehe ich in vielen Lebenssituationen in mich und sehe nicht nur meine Sichtweise, sondern versuche auch die der Anderen zu sehen bzw. mich in die andere Person hineinzuversetzen.
Dadurch ist vieles klarer und gar nicht mehr so schlimm und die Quintessenz ist: Ich rege mich dadurch viel weniger auf! Die Yogaausbildung, Yoga selbst und Omkari haben mein Leben sehr bereichert.
Eva Kraus
YOGALEHRERIN – YOGALEHRER – BERUF UND BERUFUNG
Yoga zu unterrichten ist eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe und immer mehr Menschen kommen heutzutage zum Yoga um etwas für ihre Gesundheit von Körper, Geist und Seele zu tun.
So gewinnt der Beruf der Yogalehrerin und des Yogalehrers immer mehr an Geltung.
Besonders die Turbulenzen der letzten Zeit, wo vieles weggebrochen ist, was uns einst so selbstverständlich war, haben uns gezeigt, dass die äußeren Umstände sehr fragil sein können und dass wir uns frei von dem Gedanken machen müssen, dass das wahre Glück im Außen zu finden sei. Und so finden immer mehr Menschen zu diesem inneren Weg und wenn du gerne Yoga unterrichten möchtest, gibt dir die Ausbildung zur Yogalehrerin und zum Yogalehrer eine hervorragende Basis um mit viel Freude Yoga kompetent vermitteln zu können.
Unsere Ausbildung ist auch für interessierte Yoga praktizierende, die einfach mehr über Yoga erfahren möchten und ihre eigene Praxis vertiefen möchten.
EINE SCHULUNG AUF DER GANZEN EBENE DES SEINS
In dieser Ausbildung zur Yogalehrerin und zum Yogalehrer geht es nicht nur um eine Berufsausbildung, in der du lernst Yoga zu unterrichten, sondern es ist auch eine Schulung auf der ganzen Ebene deines Seins. Die Ausbildung integriert verschiedene Aspekte des Yoga, von den körperlichen Übungen des Hatha Yogas und seinen Atemübungen, über Achtsamkeit und Meditation bis hin zu verschiedenen Aspekten der traditionsreichen Yogaphilosophie, die wir mit neuesten Erkenntnissen aus den neuen Wissenschaften verbinden.
Yoga hat so tiefgehende Lehren, die in dir durch eine kontinuierliche eigene Praxis erfahren werden können. Dabei findet das Üben nicht nur auf der Yogamatte statt, sondern zieht sich durch die ganz alltäglichen Begebenheiten. So wird die Ausbildung dein ganz individueller Übungs- und Erfahrungsweg, ein Prozess, der ein Leben lang andauern kann. Du lernst mit den Herausforderungen des Alltags stark und mutig umzugehen, lernst dich von der Außenwelt zurückzuziehen und in deinem inneren Raum Ruhe und Gelassenheit zu erschaffen. So kommst du in deine innere Kraft und kannst deine Lebensaufgaben mit Begeisterung meistern.
DIE EIGENE YOGAPRAXIS ENTWICKELN
Ein wichtiger Punkt ist, dass du in deine eigene Praxis hinein findest, entsprechend deinen momentanen Lebensumständen. Yoga kann in dir ein Feuer entzünden, dass du durch deine eigene Praxis am Brennen hältst.
Yoga bedeutet nicht nur körperliche Gesunderhaltung, Stress-Abbau und Wohlfühlen. Das gehört sicherlich alles dazu, doch Yoga bedeutet vor allen Dingen Einheit und Verbundenheit, es geht darum, das Gefühl des Getrenntsein aufzulösen. Yoga bedeutet „den Geist zu bündeln“ sich auszurichten, sein Leben mit Achtsamkeit zu leben. Yoga ist ein Weg und das Ziel zugleich und das ist, eine geistige Ruhe zu entwickeln um so das innere, wahre Wesen zu entdecken.
Wenn unser individuelles Bewusstsein mit dem kosmischen Bewusstsein verschmilzt – das ist Yoga.
Es ist daher ratsam, dass du dich während der Ausbildung, neben deinen Alltagsaufgaben, ganz auf den Unterricht einlässt, ohne dich zu zersplittern. Du wirst eine abwechslungsreiche Kost bekommen, die es erst einmal zu verdauen gilt, bevor du das Nächste zu dir nimmst. Es gibt heute ein kaum überschaubares Angebot an Kursen und Workshops, doch wenn man seine Gedankenkraft in alle Richtungen schweifen lässt, kann man nicht sehr in die Tiefe gehen.
FÜR WEN IST DIE AUSBILDUNG GEEIGNET?
Immer wieder höre ich, dass Menschen meinen, sie müssten besonders gelenkig sein für die Ausbildung oder sie wären vielleicht schon zu alt dafür. Unsere älteste Teilnehmerin war 69 Jahre alt, als sie mit der Ausbildung anfing, d.h. die Ausbildung ist für alle geeignet und es gibt keine Altersbeschränkung.
Yoga hat seine Wurzeln im indischen Denken, aber sein Kern ist allgemein gültig und so ist das Wichtigste, dass du einen offenen und neugierigen Geist mitbringst, der bereit ist, sich Neuem zu öffnen und dass du dich zwei Jahre, neben deinen alltäglichen Verpflichtungen, auf eine intensive Beschäftigung mit den verschiedenen Themen des Yogas einlässt.
Die Ausbildung zur Yogalehrerin und zum Yogalehrer kann für dich eine aufschlussreiche Gelegenheit sein, deine tief in dir liegenden Potenziale zu erkennen. Lerne, all die in dir liegende Kreativität, und deine Stärken wahrzunehmen und veredele deine menschliche Natur!
VORAUSSETZUNG FÜR DIE TEILNAHME AN DER AUSBILDUNG
Du solltest mindestens 20 Jahre alt sein und schon zwei Jahre lang regelmäßig Yoga praktizieren oder etwas Vergleichbares praktiziert haben und daran interessiert sein, tief in die Yogaphilosophie einzutauchen.
Außerdem ist ein persönliches Gespräch erforderlich und du solltest mindestens an einer Yogastunde in unserem Zentrum teilnehmen um uns und die Räumlichkeiten kennenzulernen.
WAS WIRD UNTERRICHTET?
Wir unterrichten und leben einen holistischen Yoga und begreifen den Menschen als ein körperliches, geistiges und spirituelles Wesen.
In unseren Unterricht beziehen wir alle Aspekte des Yoga mit ein. Neben dem Hatha Yoga mit seinen bekannten Körperübungen erforschen wir den Bhakti, Karma, Jnána und Rája Yoga und verbinden die alten Lehren mit den modernen Erkenntnissen der Neurobiologie und Psychologie.
WIE WIRD GEÜBT?
Yoga ist ein Übungssystem und so kann Yoga nur erfahren und nicht (nur) mit dem Verstand erfasst werden. Yoga möchte von dir gelebt werden und indem du dir Yoga praktisch zu eigen machst, lernst du Yoga authentisch weiter zu vermitteln.
Das bedeutet, dass neben den Wochenenden im Zentrum auch eine regelmäßige, individuelle Übungspraxis zu Hause ein Teil der Ausbildung sein wird. So kannst du selber erfahren, wie wirksam Yoga ist.
Tägliches Üben zu Hause ist wünschenswert, damit du die Wirksamkeit selber erfährst und so authentisch weiter vermitteln kannst.
Die Art des Übens sollte sich an deinem inneren Empfinden und an deiner momentanen körperlichen Verfassung orientieren. Wenn du spürst und akzeptierst, was du dir selber zumuten kannst, wirst du später auch deine Schülerinnen ermuntern, so zu üben, wie es ihnen entspricht.
DIE AUSBILDUNGSINHALTE
• Achtsamkeit und Meditation und neurowissenschaftliche Erkenntnisse
• Hatha Yoga – Klassische Ásanas für gesunde und kranke Menschen
• Káranas – Fließende Ásanas
• Yin Yoga und seine Wirkung auf das fasziale Gewebe
• Yoga für den Rücken
• Pránáyáma – die Bewegung der Lebensenergie lenken
• Yoga Nidra und weitere Entspannungsmethoden
• Chakra-Lehre und Energielenkung
• Bhuta – Shuddi – Reinigung der Elemente in den Chakras
• Biopsychosoziale Modell und die Einheit von Körper, Geist und Seele
• Salutogenese – wie Gesundheit entsteht und wie Gesundheit gefördert werden kann.
• Umgang mit Emotionen
• Ernährung
• Mantras
GRUNDLAGEN DER ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE
• das Knochensystem
• das Muskelsystem
• das Hormonsystem
• das Atmungssystem
• das Verdauungssystem
• Faszien und ihre Bedeutung
• Therapeutische Aspekte des Yoga
• Verschiedene Krankheitsbilder
YOGAPHILOSOPHIE UND ETHIK
• Rája Yoga und die Übung der Meisterung des Geistes mit den Yoga Sutras des Patanjali
• Bhakti Yoga – Hingabe an eine höhere Instanz und reinste Form der Liebe
• Jnána Yoga und die Vedanta Philosophie über das Streben nach Erkenntnis
• Karma Yoga – Handeln ohne Anhaftung, Karma das Gesetz von Ursache und Wirkung
• Dharma ethische Richtlinien eines Yogalehrers/Yogalehrerin
• Authentischer Unterricht – Praktiziere was du lehrst
MEDITATION UND INTROSPEKTION
• Wie sich Meditation auf unsere geistige Gesundheit auswirkt
• Wie Meditation unsere Gehirnfunktionen verändert
• Wie wir zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Tiefe kommen
• Gehirnforschung und neurobiologische Erkenntnisse und deren Auswirkung auf unser Körper/Geistsystem
• Durch Selbstbeobachtung auf das innere Erleben und Verhalten einwirken
• Annäherung an eine höhere Wirklichkeit
FACHDIDAKTIK – DIE KUNST DES LEHRENS VON YOGA
• Unterrichten von verschiedenen Yogakursen
• Stundenaufbau
• Innere Einstellung einer Yogalehrerin/ Yogalehrers
• Sprach und Stimmschulung
• Hilfestellungen und Hilfsmittel
BERUFSKUNDE
• Berufsbild
• Existenzgründung
• Selbstorganisation
Selber Yogakurse unterrichten kannst du eventuell schon nach dem ersten Ausbildungsjahr. Das hängt von deiner eigenen Yogapraxis ab, und inwieweit du eine gewisse Souveränität erlangt hast.
Wir empfehlen ausdrücklich, nicht schon vorher mit eigenem Unterricht zu beginnen!
Außer du hast die Möglichkeit im Freundeskreis oder in der eigenen Familie Yogastunden zu halten.
Das hat einen großen Nutzen, um die Anweisungen und das Wahrnehmen der TeilnehmerInnen zu schulen.
Die Yoga Samiti Ausbildung zur Yogalehrerin und zum Yogalehrer richtet sich nach den Ausbildungsrichtlinien des Berufsverbands der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY). Dadurch besteht mit dem Abschluss der Ausbildung die Möglichkeit, einen Mitgliedsantrag beim BDY zu stellen.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass es grundsätzlich kein Recht auf die Aufnahme in einem Verein gibt. Jeder Mitgliedsantrag wird individuell geprüft.
AUSBILDUNGSZEITEN
• 25 Wochenenden, jeweils Samstag bis Sonntag. In den Herbstferien gibt es ein 4-tägiges Modul.
• Wöchentlicher Yogaunterricht, mindestens einmal im Monat in unserem Yogazentrum, ansonsten als Online Unterricht möglich.
• Eine Stunde pro Woche ca. Hausaufgaben – reflektieren, schriftliche Aufgabe, lesen.
• Du kannst kostenlos an weiteren Yogastunden im Zentrum teilnehmen, soweit Platz ist, ansonsten immer online.
TERMINE IM ERSTEN AUSBILDUNGSJAHR
Modul 1 |
13. – 14. April 2024 |
|
Modul 7 |
31.10. – 03. 11.2024 (4 Tage) |
Modul 2 |
04. – 05. Mai 2024 |
|
Modul 8 |
23. – 24. November 2024 |
Modul 3 |
15. – 16. Juni 2024 |
|
Modul 9 |
14. – 15. Dezember 2024 |
Modul 4 |
13. – 14. Juli 2024 |
|
Modul 10 |
18. – 19. Januar 2025 |
Modul 5 |
07. – 08. September 2024 |
|
Modul 11 |
15. – 16. Februar 2025 |
Modul 6 |
05. – 06. Oktober 2024 |
|
Modul 12 |
15. – 16. März 2025 |
AUSBILDUNGSKOSTEN
Die Ausbildungskosten betragen 25 Monatsraten à 240,00 Euro – inklusive der Prüfungsgebühr und den Unterrichtsunterlagen.
Eine Anzahlung in Höhe von 240 Euro ist bei Abschluss des Ausbildungsvertrages zu entrichten.
Nicht enthalten sind die Kosten für die ausbildungsbegleitende Literatur. (ca.150 Euro)
PRÜFUNG UND ZERTIFIKAT
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen Arbeit und einem Vortrag darüber und einer praktischen Prüfung,
die aus der 4. Lehrprobe besteht.
Bei vollständiger Teilnahme schließt die Ausbildung mit dem Yoga Samiti Yogalehrerin oder Yogalehrer Zertifikat 500 Stunden ab.
Die bestandene Prüfung erfüllt die Kriterien der zentralen Prüfstelle Prävention
der Krankenkassen (ZPP). Mit einer entsprechenden Grundqualifikation, entweder einem staatlich anerkannten Berufs- oder Studienabschluss im Gesundheits- oder Sozialbereich oder einem beliebigen Berufs- oder Studienabschluss plus einem Nachweis von 200 unterrichteten Yoga-Unterrichtsstunden ab Erhalt des Zertifikats ermöglicht das, Hatha-Yoga Kurse als Präventionskurse im Handlungsfeld „Entspannung“ anzubieten, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Sarah eine Teilnehmerin der Yoga Samiti Yogalehrer Ausbildung hat ein Interview mit Omkari gemacht – zu ihrer eigenen Yogapraxis und ihrer Motivation YogalehrerInnen auszubilden. Lesen kann man das hier…
KONTAKT:
Telefon: 07551-3097008
Mobil: 0175-740 35 24
E-Mail: info(at)yoga-samiti.de
Yoga-Samiti Überlingen
Nußdorfer Straße 38f
88662 Überlingen
