Bei meinem ersten Aufenthalt in Indien fing ich 1980 an, Yoga zu praktizieren. Mehre Reisen nach Indien und zwei Jahre Aufenthalt in einem Yoga Ashram in Sri Lanka haben in mir eine große Wertschätzung für die Yogaphilosophie entwickelt, die bis heute andauert.
Seit 2007 unterrichte ich Yoga, seit 2010 im eigenen Zentrum. Die Ausbildung zur Yoga – und Meditationslehrerin dauerte zusammen drei Jahre. Außerdem singe ich sehr gerne Mantras und Kirtans, bin Mutter von vier erwachsenen Kindern und mittlerweile auch Großmutter. Viele Jahre habe ich im Teehandel meines Mannes mitgearbeitet. In all den Jahren des Familienlebens, war die Yogaphilosophie die Grundlage meines Handelns und so entwickelte sich die Freude am Yoga langsam zu meinem Beruf. Zahlreiche Weiterbildungen folgten im Laufe der Jahre. Seit 2011 biete ich selber alle zwei Jahre eine Yogalehrer Ausbildung in Überlingen an.
Durch die Svastha Yoga Therapie habe ich gelernt, die Yogaübungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet anzupassen.
Doch die wichtigste Weiterbildung scheint mir die eigene tägliche Yogapraxis zu sein. Dabei folge ich seit einigen Jahren den Lehren und dem Werk von Paramahansa Yogananda, der vielen Suchern auf dem spirituellen Weg durch seine “Autobiographie eines Yogis” bekannt ist. Schon Anfang der 80er Jahre las ich dieses inspirierende Buch zum ersten Mal, doch dauerte es einige Jahrzehnte, bis ich begriff, welch ein unerschöpflicher Schatz an Weisheit, dieser große Yogameister uns hinterlassen hat. Nicht nur Wissen, sondern auch praktische Unterweisungen zur Yogapraxis und zu einer spirituellen Lebensführung, wie ich sie in ihrer Klarheit und Ausführlichkeit vorher noch nie erfahren habe in all den Jahren.
Daher ist es vor allem die Meditation, der ich mich täglich widme und das Studieren der Lehrbriefe, der
Self Realization Fellowship, welche die Organisation ist, die Yogananda in den 1920er Jahren gegründet hat. Seine Nachfolger erhalten seine Lehre auf wunderbare Weise rein und unverfälscht, was selten ist, wenn ein großer Meister nicht mehr auf Erden weilt.
In all den Jahren meiner täglichen Praxis erschließt sich mir Yoga immer mehr als ein großartiger Lebensweg, den ich mit viel Dankbarkeit beschreite.
Das Ausbilden von Yogalehrerinnen und Yogalehrern ist mir ein besonderes Anliegen, da wir versuchen, zusammen die umfassende Bedeutung des Yoga zu ergründen und alle Seiten des Yoga betrachten. Dabei bemühe ich mich, den Auszubildenden die Philosophie des Yoga, soweit ich sie selber verstehe, greifbar darzulegen, was oft zu interessanten Gesprächen führt, die für alle sehr bereichernd sind.
Da die heutige moderne und schnelllebige Welt so tief im Materiellen verhaftet ist und Eigenschaften wie Mitgefühl, Dankbarkeit, Ehrlichkeit und Genügsamkeit nicht hoch im Kurs stehen, finde ich es erstrebenswert, Yoga zu verbreiten. Denn Yoga bietet uns ein geeignetes Werkzeug, um mit der Vielfalt des Lebens geeignet umzugehen und uns und unsere Welt ein wenig friedvoller zu machen.
• Yoga und Meditationslehrer Ausbildung BYV
• Svastha Yogatherapie bei Ganesh Mohan, Günther Niessen, Alex und Uta Naumer-Hotz
• Vyana-Yogatherapie bei Karin Kipper
• Yin Yoga bei Alexandra Bitsch
• Pránáyáma Intensiv bei Sukadev Bretz
• Yoga für Schwangere und Yoga für die Rückbildung bei Susanne von Somm